Der Saarländische Rundfunk sucht eine/n Full-Stack-Developer/in (m/w/d) und aus unserer Sicht könnte das eine große Karrierechance für viele Saarländer/innen sein!
Das ARD-Team „Push- und Infodienste“ (beim Saarländischen Rundfunk) entwickelt digitale Lösungen und betreibt eine zentrale Plattform für Push-Mitteilungen und Newsletter. Hauptaufgabe: Aufbau und Weiterentwicklung hochverfügbarer Systeme für den zeitnahen, zuverlässigen Versand von Push-Meldungen an mobile Geräte, Browser und andere Plattformen sowie die Marktübersicht über Anwendungen und Anbieter.
Gesucht wird ab sofort, befristet bis 31.12.2028, ein/e Full-Stack-Developer/in (m/w/d).
Vergütung: VG 7 des Haustarifvertrags des Saarländischen Rundfunks.
Dass der Saarländische Rundfunk ein starker Arbeitgeber im Saarland ist, müssen wir dir vermutlich nicht im Detail erklären. Zusätzlich ist das Jobangebot jedoch on top noch ideal für alle, die eine echte Karrierechance ergreifen möchten. Die Aufgaben klingen für uns sehr spannend!
Im Detail bedeutet das:
Als Full-Stack Developer/in (m/w/d) solltest du natürlich ein paar Dinge mitbringen. Wichtig ist jedoch, dass natürlich nicht alles zu 100% erfüllt sein muss. Bewirb dich also gerne, selbst wenn du nicht alle Kriterien erfüllst. Manches kann man ja auch noch lernen.
Toll wäre, wenn du folgende Punkte mitbringst:
Neben einer einzigartigen Karrieremöglichkeit, bietet dir der Job zudem auch ein starkes Gehalt, da du nach Tarif (VG 7 des Haustarifvertrags des Saarländischen Rundfunks) bezahlt wirst. On top arbeitest du direkt beim SR auf dem Saarbrücker Halberg und hast die Möglichkeit auch hybrid zu arbeiten. Zusätzlich stehen dir noch folgende Punkte zur Verfügung: