Der Saarländische Rundfunk bietet eine Ausbildung zur/m Fachinformatiker/in (m/w/d) im Saarland an und aus unserer Sicht könnte das eine große Karrierechance für viele Saarländer/innen sein!
Der Saarländische Rundfunk (SR) ist im Saarland ein unverzichtbares Medium und stiftet als Institution saarländische Identität und Heimat. Mit seinen Programmen im Radio, Fernsehen, Internet und auf Social Media – etwa auf Instagram, TikTok oder YouTube – erreicht und begeistert der SR die Menschen im Land.
Zum 01. September 2026 bietet der Saarländische Rundfunk engagierten Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit zur Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration
Dass der Saarländische Rundfunk ein starker Arbeitgeber im Saarland ist, müssen wir dir vermutlich nicht im Detail erklären. Zusätzlich ist das Jobangebot jedoch on top noch ideal für alle, die eine echte Karrierechance ergreifen möchten. Die Aufgaben klingen für uns sehr spannend!
Fachinformatiker/innen für Systemintegration planen, installieren, warten und administrieren Systeme sowie ganze Rechnernetze. Sie sind Expertinnen und Experten für Betriebssysteme, Netzwerktechniken und Protokolle. Auch das Thema IT-Sicherheit – von Firewalls bis hin zu Verschlüsselungstechniken – gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung.
Beim Saarländischen Rundfunk kommt noch ein besonderes Einsatzgebiet hinzu: Die Systeme und Infrastrukturen sind Teil der Broadcasttechnik, die direkt in Hörfunk- und Fernsehstudios eingesetzt wird. Neben der Mitarbeit in allen wichtigen Bereichen des Berufsbildes lernen Auszubildende auch diese spezielle Technik kennen.
Das erwartet dich:
Das solltest du mitbringen: